Halloween
Liebe Nachbarn,
Liebe Gemeinde,
Halloween steht vor der Tür und viele Kinder und Jugendliche ziehen durch unsere Gemeinde um an Türen zu klingeln und um Süßes oder Saures zu bitten.
Liebe Nachbarn,
Liebe Gemeinde,
Halloween steht vor der Tür und viele Kinder und Jugendliche ziehen durch unsere Gemeinde um an Türen zu klingeln und um Süßes oder Saures zu bitten.
uns wurde von aufmerksamen Nachbarn mitgeteilt, dass in den letzten Nächten mehrmals versucht wurde, im Wohnpark Himmel auf Erden in Mahlow, Motorräder zu stehlen. Beide Versuche, die bemerkt wurden, konnten durch aufmerksame Nachbarn und Besitzer vereitelt werden. In diesen beiden Fällen wurden in der Nähe abgestellte Transporter (u. a. auch ein Transporter mit pol. Kennzeichen) bemerkt, die ggf. für den Abtransport der Motorräder bereit standen. Die Polizei wurde informiert.
aus aktuellem Anlass möchten wir Sie mal wieder auf rumänische Personen aufmerksam machen, die mit Zetteln in der Hand, an Haustüren klingeln und dabei sowohl das Haus als auch die Gegend ausspionieren. Gerade aktuell sind sie mit mehreren weiblichen und männlichen Personen in Rangsdorf unterwegs.
die Sicherheitsgemeinschaft Blankenfelde-Mahlow e. V. wünscht Ihnen einen schönen Christi Himmelfahrt Feiertag, für die Männer und Väter auch Vater- oder Herrentag.
Da gerade an Feiertagen viele Nachbarn von uns unterwegs oder im Urlaub sind, hier wird gerne der Freitag als Brückentag genutzt, bitten wir Sie, insbesondere während dieser Zeit, besonders aufmerksam zu sein und einen Blick über die eigene Grundstücksgrenze zu werfen.
Am Dienstag, den 09.05.2017, findet in Kleinmachnow eine Veranstaltung zum Thema -Sicher wohnen und leben in Brandenburg- statt. Gastgeber ist die Friedrich-Ebert-Stiftung-Brandenburg.
Um auch als Sicherheitsgemeinschaft weitere Informationen zum Thema Einbruch, Diebstahl und vorbeugende Maßnahmen dazu, zu erhalten und damit auch bei Bedarf an Sie weiter geben zu können, wird ein Teil der Mitglieder der SiGe Blankenfelde-Mahlow e. V. an dieser Veranstaltung teilnehmen.
heute möchten wir Sie auf eine weitere telefonische Betrugsmasche aufmerksam machen.
Ziel der Anruferin/des Anrufers ist es, den Angerufenen am Telefon dazu zu bringen “ja“ zu sagen. Wenn der Angerufene „ja“ sagt, wird dieses Telefonat, welches aufgenommen wurde, so zusammengeschnitten, dass es später so klingt also ob der Angerufene eine teure Bestellung oder Dienstleistung in Auftrag gegeben hat.
Wie wir mehreren Pressemitteilungen der Polizei Brandenburg und einem direkten Anruf auf unserer Notrufnummer entnehmen konnten, werden auch hier in Blankenfelde-Mahlow derzeit, bevorzugt ältere Menschen, angerufen und ihnen wird vermittelt, dass sie mit einer Polizistin oder einem Polizisten telefonieren.
Bei einer Fahrt durch unsere Gemeinde am gestrigen Abend gegen 21.15 Uhr haben wir einen versuchten Fahrraddiebstahl am S-Bahnhof Blankenfelde beobachtet. Die drei Männer fühlten sich durch uns gestört und haben ihren Versuch, das Fahrrad zu stehlen, zunächst abgebrochen. Wir sind dann mit mehreren Fahrzeugen unterwegs gewesen, um zu verhindern, dass uns die drei Männer entwischen.
Update 20.03.2017
Die Mutter hat uns noch ein paar Details zu dem Vorfall mitteilen können, die wir nach Absprache mit der Mutter hier veröffentlichen dürfen und euch auch nicht vorenthalten möchten. Diese Angaben wurden bei einem Gespräch mit der Polizei gemacht.
Liebe Nachbarn,
aus aktuellem Anlass möchten wir Sie bitten, wenn Sie Beobachtungen in der Art machen, wie die im beigefügten Bericht, (also z. B. dass Personen Türen aufhebeln, Fenster einschlagen oder ähnliches) uns schnellstmöglich, nachdem Sie die Polizei über die 110 verständigt haben, über unsere Notrufnummer: 0152 / 32 79 80 60 (24h besetzt) zu informieren.